![]() |
Georges Ivanovitch Gurdjieff
|
|
|
||
Wir
alle
"kennen" die Oktave aus der Welt der Musik. Gurdjieff hat uns eine völlig andere Sicht der Oktave vermittelt. Eine Sicht, die im Abendland gänzlich unbekannt war (und noch immer ist) und die auch im Osten nur von Seltenen an Wenige gelehrt wurde. Im Westen geschah, was nicht anders geschehen konnte, und so wurde und wird die Lehre von G.I.G. leider in grossem Mass verfälscht und verpsychologisiert. Trotzdem ist für den Interessierten auch heute noch das Studium der Oktave nach der Lehre von G.I.G. möglich, und das Dank einem seiner Schüler, Piotr. D. Ouspensky. Ouspensky zeichnete während den Sitzungen sehr vieles fast wörtlich genau auf und schrieb danach das Ganze im Buch: "Auf der Suche nach dem Wunderbaren" nieder. Bestellen Auch gibt es noch einige andere Bücher, die von seinen Schülern geschrieben wurden und die heute auch auf Deutsch in guten Buchhandlungen erhältlich sind. |