Hans-Peter Emil Dürr war ein Schüler von
Werner Heisenberg. Er hat seine Doktorarbeit bei Edward Teller, dem
Vater der Wasserstoffbombe, geschrieben. Der Querdenker war auch Träger
des alternativen Nobelpreises.
AUDIO
Hanspeter Dürr im Gespräch:
Wissenschaft & Weisheit (DRS 2007)
Die Welt steht Kopf, seit die Quantenphysik nachgewiesen hat, dass
viele unserer Annahmen und Vorstellungen falsch sind: Materie ist nicht
aus Materie aufgebaut, und was wir für die Wirklichkeit halten, kann
auch eine Täuschung sein. Die moderne Naturwissenschaft zeigt eine
dynamische, vernetzte Wirklichkeit, die nie ganz zu fassen ist. Der
Atomphysiker Hans-Peter Dürr (78) ist überzeugt, dass viele drängende
Probleme der Gegenwart nur auf der Grundlage dieser neuen Sichtweise zu
lösen sind. Dabei spielt auch die Religion eine wichtige Rolle. Lorenz
Marti hat mit dem langjährigen Leiter des Heisenberg-Instituts und
Träger des Alternativen Nobelpreises gesprochen.
Stephan Klapproth im Gespräch mit Hans-Peter Dürr
Quelle: SRF / YT

Artikel zum Tode von HP Dürr Mai 2014 aus der FAZ
|